Silvesterbrauchtum und Wissenswertes

Silvester ist ein männlicher Vorname lateinischen Ursprungs und bedeutet eigentlich „Waldbewohner, der zum Wald Gehörende“ (Hallo Silvester :-)Silvester war ein Papst, der im Jahre 314 eingesetzt wurde. Er taufte Kaiser Konstantin und heilte ihn vom Aussatz. Unter Kaiser Konstantin wandelte sich dann die Zeit der Christenverfolgung in die der Gleichschaltung mit dem Staat: das Christentum … weiterlesen

Nur noch 10 Stunden, dann ist das Jahr um

Schon gute Vorsätze gefasst? Ein paar Ideen gefällig – ihr dürft euch gerne bei meinen bedienen:Rauchen vermindern oder ganz aufhören (hmmm, die „Zigarette danach“ wird mir aber fehlen)Alte Freundschaften auffrischen und mehr pflegenAm Server für Datenordnung sorgenIn der Wohnung für reale Ordnung sorgenWeniger Alkohol, mehr FitnessPrioritäten besser setzen, um Zeit für mir wichtige Menschen zu … weiterlesen

Euro, wohin man schaut

Liebe Volksbank: warum hatte ich diesen Schein nicht in meinem Unternehmer-Startpaket? Und, liebe Nationalbank: wären diese Scheine nicht viel ansprechender gewesen?(Link via wwKlein, Bild per Mail von Lisa)Und mein Lieblings-Euro-Zitat:Wozu brauch ich ein Starterpaket – ich hab eine ÖAMTC(ADAC)-Karte, dort rufst einfach an und die kommen dann mit Kabeln…(Günter Molzer)

How to play Ukulele

Spätestens seit Stefan Raabs legendären „Raabigrammen“ kennt dieses Instrument auch bei uns jeder: die Ukulele. Dank Lisa bin ich nun seit Weihnachten ebenfalls stolzer Besitzer eines solchen Dings. Mit einer Gitarre kann ich halbwegs was anfangen, also ab ins Getümmel damit:Die erste Frage, die sich beim Betrachten stellt: Anders als eine Gitarre hat eine Ukulele … weiterlesen

Ein Weblog-Geburtstag

Schon 2 Jahre ist seit vorgestern Sender Traumwind on air. In dieser Zeit haben wir z.b. bei Martin die Geschichte „Das rote Band“ gelesen, vor der Geburt seines Sohnes Daumen gedrückt und viele, viele gute Links „gefladert“. Daher von uns aus Wien die besten Wünsche zum Blogger-Jubiläum!HEUTI SUSPERRT! KOMMEN SIE GESTERN!

Checkliste für Weihnachten

(thx to Alex)Montag: Raumhöhe im Wohnzimmer messen, damit der Christbaum nicht im Garten bleiben muss. Dienstag: Gutscheine vom letzten Jahr für neue Weihnachtsgeschenke einlösen. Mittwoch: Die misslungenen Kekse an entfernte Verwandte verschicken. Donnerstag: Osterschmuck vom Fensterbrett räumen und Weihnachtsdekoration am Dachboden suchen. Freitag: Weihnachtsfiguren dieses Jahr korrekt in die Krippe stellen – Achtung, in die … weiterlesen