So blöd können Vorschriften sein

Die Kneipe „Skjenkestuen“ in Stavanger im Westen Norwegens hatte von der Polizei die Auflage erhalten, Türsteher mit offizieller Lizenz einzustellen. Nur war dort ein Rausschmeisser nie nötig, das Lokal liegt am Land in einem schrecklich ruhigen und friedlichen Dorf. Das Lokal heuerte einfach drei Stammgäste an, darunter eine Dame mit 91 Jährchen auf dem Buckel. … weiterlesen

Darauf haben wir doch wirklich alle gewartet

Die Pläne von max.mobil für einen Dienst namens „Friendfinder“, der es erlaubt, Benutzer bis auf wenige Meter zu lokalisieren, stoßen auf heftige Kritik der ARGE Daten, da diese Funktion der Ortung eines eingeschalteten Handys „bisher nur zum Auffinden von Schwerverbrechern genutzt wurde.“Die Mobiltelefonanbieter haben in der Vergangenheit – bei einschlägigen Wünschen der Polizei – immer … weiterlesen

Keine Online-Beichten

Wie die Futurezone heute auch berichtet, ist der Vatikan mit der Idee der Online-Beichte nicht einverstanden. „Das Internet ist ein wundevolles Instrument zur Glaubensverkündung und für geistliche Dienste, aber man wird niemals online beichten können“Warum eigentlich nicht – im Mittelalter waren doch Ablasszahlungen auch üblich – und heute könnte man sogar mit Kreditkarte zahlen. Jedenfalls … weiterlesen

Ley de Servicios de la Sociedad de la Informacion

Das so benannte, in Spanien vorgeschlagene Gesetz sollte das Spamming verhindern, Bedrohungen eindämmen und sicher stellen, dass jeder, der Internet-Handel betreibt, registriert ist und seine Steuern bezahlt. Nach der Formulierung des Gesetzes ist allerdings jede Art von Information im Netz prinzipiell E-Commerce. Demnach wäre jeder Homepage-Eigentümer gesetzlich verpflichtet, sich im Handelsregister eintragen zu lassen und … weiterlesen

Weihnachtsgeschenkidee gefällig?

Mit diesem Teil kann man mit Sicherheit jedem Palm-Besitzer eine Freude zu Weihnachten machen (oder zum Geburtstag, zur Scheidung oder ähnlich fröhlichen Anlässen): Das Seiko-Smart-Pad, mit dem man auf einem herkömmlichen Schreibblock erstellte handschriftlichen Notizen oder Skizzen sofort auf den Palm übertragen kann. Tolles Teil, ab sofort bei uns auf Vorbestellung um 3490.- inkl. 20% … weiterlesen

sulfnbk.exe ist kein Virus

Zurzeit macht ein E-Mail-Hoax die Runde, der vor dem angeblichen Virus sulfnbk.exe warnt. Es handelt sich dabei allerdings um ein Windows-Systemprogramm, welches zur Wiederherstellung langer Dateinamen verwendet wird. Daher nochmals meine Bitte: vor dem Weiterleiten angeblicher Viruswarnungen seht bitte unter http://www.symantec.com/avcenter/hoax.html (englisch) oder http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml (deutsch) nach, ob es sich nicht um eine bekannte Falschmeldung handelt. Manche dieser Meldungen kursieren schon seit Jahren im Netz. Mehr Infos dazu auf unserer Specials-Seite
Für diejenigen, die die Datei bereits gelöscht haben – weiterlesen unter […mehr]

weiterlesen