Multimediale Lernhilfen für Mathematik

Unglaublicherweise wird auch manchmal EU-Geld in sinnvolle Dinge gesteckt. Wie z.b. in mathe online, eine am Wiener Uni-Server liegende Sammlung von Werkzeugen, um sich intensiv mit Mathematik zu beschäftigen. Ob das Ganze auch für Leute brauchbar ist, die Mathematik studieren, kann ich nicht beurteilen, jedenfalls gehen die Inhalte weit über das hinaus, was wir jemals … weiterlesen

Tiefer gehts kaum…

Mein persönlicher Fernsehtiefpunkt des letzten Monats: ‚Nicole – Entscheidung am Nachmittag‘ gerade jetzt auf Pro7. Thema: ‚Sexy Girls auf dem Prüfstand: Mann oder Frau, wer weiß es genau?‘. Zitat aus der Themenbeschreibung auf der Homepage: ‚Die heutige Sendung wird eine ganz Besondere. Nicole hat nämlich zwölf Damen zu Gast – alle wunderschön und sexy. Allerdings … weiterlesen

‚Dear Mr, President…

…do you know what you are talking about?‘ Auf den ‚Bush‘ klopfen sollte man nämlich nur, wenn man auch wirklich was zu sagen hat. Speziell dann, wenn man Präsident der Vereinigten Staaten ist. Die geschriebene (und wohl auch die gesprochene) Sprache besteht zwar aus einer Anhäufung von Buchstaben, die sich in weiterer Folge zu Wortgruppen, … weiterlesen

Supermodels verhunzen

Es tut gut zu wissen, daß auch die Gesichter von Supermodels nicht mehr sooo toll aussehen, nachdem Sie dieses Java-Applet passiert haben und man sie ein wenig verzerrt hat (im Bild links: Laetitia Casta) (Link via ID)

Keine Warmduscher mehr

Weicheier und Schattenparker sind ja endgültig out – es leben die ‚Harteier‘. Vor einiger Zeit gabs bei uns den Artikel dazu, mittlerweile gibts hunderte von Begriffen für DIE coole Sau schlechthin. Die besten findet man auf harteier.de -es sind so viele, daß sie nach Kategorien geordnet wurden. Beispiele gefällig? Harteierinnen: geliebte-des-mannes-verführerin mann-zum-abwaschen-zwingerin Autofahrer: auf-stau-zuraser von-eisenbahnbrücke-auf-fahrleitung-pisser … weiterlesen

PHP-Coder

Ebenfalls ein feines Teil ist der PHP-Coder. Wer den HTML-Editor Phase 5 von Ulli Meybohm kennt, dem wird die dreigeteilte Optik bekannt vorkommen. Wie auch der HTML-Editor glänzt auch der PHP-Coder mit umfangreichen Funktionen: Projektverwaltung, interne PHP-Vorschau, Syntax-Highlighting, Shortcuts für die gängigsten Tags, ‚Class-Browser‘ zur Vorschau der Dokumentenhierarchie, um nur einige zu nennen. Sicherlich ein … weiterlesen

Informations-Manager

Ein leistungsfähiges und günstiges Informationsmanagement-System für Privatpersonen und Kleinfirmen bietet Frank Altenberger auf seiner Webseite an. ‚Was macht man, wenn alle Mitarbeiter im kleinen Unternehmen auf die gleichen Adressen, Termine, Notizen, Urlaubspläne und Dokumente zugreifen und sich nebenbei noch Nachrichten schicken sollen und man erkannt hat, dass MS Outlook für viele zu schwierig und MS … weiterlesen

Cartoons im Netz

Einer meiner Lieblings-Cartoonisten ist Martin Perscheid. Durch einen Link auf Argh! stieß ich auf seine Homepage – seltsam, daß ich bisher noch nicht selber auf der Netz-Suche nach seinen Comics war. Bei der Gelegenheit bin ich über einen weiteren Cartoonisten gestolpert, der auch grenzgenial kranke Toons zeichnet – Joscha Sauer. Der dritte im Bunde ist … weiterlesen

Das teuerste Tauchgerät der Welt

Wie der ORF letztens berichtete, droht der 4 km vor der Küste auf einer künstlichen Insel erbaute Flughafen von Osaka im Meer zu versinken. Der Flughafen wurde erst 1994 errichtet und ist mittlerweile stellenweise um bis zu 12 Meter (!) abgesunken. So wie es aussieht, hat die Sache ein Gutes: in einigen Jahren hat Osaka … weiterlesen