Einstellungen von Dreamweaver MX exportieren

Mein Laptop ist letztens den Heldentod gestorben und ich spiel mich nun schon einige Tage, meine Programme wieder zu installieren und einzurichten. Da Dreamweaver seine Site-Einstellungen in der Windows-Registrierung speichert, hab ich nicht damit gerechnet, daß die Neueinrichtung ohne viel Tipparbeit abgehen wird. Falsch gedacht: mit dem Freeware-Tool MM-Exporter kann man sogar aus einer alten … weiterlesen

CSS-Bordertricks

Was man alles mit CSS-Border-Definitionen anstellen kann, ist wunderlich. Die Wettbewerbsbeiträge der CSS Border Challenge sind das auch. In meiner Anfangszeit als Webworker wär an sowas nicht zu denken gewesen. Ob die Beispiele auch Sinn machen, sei dahingestellt Beeindruckend ists auf jeden Fall. Mehr Beispiele dazu: – Slants – a way to make pure HTML … weiterlesen

Schieberegler als Formularelemente

Für ein aktuelles Projekt benötige ich HTML-Formularen Schieberegler als Eingabeelemente. Es gibt einige fertige Lösungen für dieses Problem, die mit ein wenig Fentuning sehr gut eingesetzt werden können. Die meiner Meinung nach besten zwei: – Ratingscales von Timo Gnambs (der übrigens auch ein Weblog hat) – Slider von Erik Arvidsson

Explorerleiste für Werbung mitbenutzen?

Im heutigen Standard wird ein Effekt genutzt, der zumindestens mir neu ist: beim Öffnen der Seite wird im IE auch die Explorerleiste mitgeöffnet (die ich so gut wie nie benutze – Screenshot). Innerhalb der Explorerleiste erscheint dann HTML-Werbung. Irgendwelche Hinweise, wie dieser Effekt angesprochen wird? Ich hab die dutzenden Scripts, die mitgeladen werden, noch nicht … weiterlesen

Meyerweb.com

Eric A. Meyer has been working with the Web since late 1993 and is an internationally recognized expert on the subjects of HTML and Cascading Style Sheets (CSS). Und er hat eine nette Page mit CSS-Switcher und Mengen an CSS-Infos.