Workshopwelt

Ein recht brauchbares Angebot für alle Beteiligten scheint die Workshopwelt zu sein. Man kann selber Workshops veranstalten oder an etlichen interessanten Workshops teilnehmen. Notiz an mich selbst: weiterverfolgen. (gefunden auf eDings)

Ein Provider mit Kundenservice

Der Shopblogger ist übersiedelt und erzählt auch, warum: Die Seite hat eine sehr hohe Serverlast verursacht und wurde deshalb gesperrt. Können Sie sich das erklären? … Bitte überlegen Sie sich, ob Sie die Seite nicht besser wegziehen, so hat das keinen Sinn! Wir lernen daraus: das Geschäft als Webspace-Provider wäre ein tolles, wären nicht die … weiterlesen

Der Standardbrowser

Soeben auf der Website eines Mitbewerbers entdeckt: XXX Multimedia Programmierung Von XXX erstellte Programme unterstützen ausschließlich Internet Explorer ab V.5.5 – Weitere Browser-Kompatibilität auf Anfrage. Latest News für den Mitbewerb: es existieren auch Benutzer anderer Browser, die ganz gerne eine Page fehlerfrei ansurfen würden. Vielleicht sollten Sie jemanden fragen, der sich auskennt…(Zitat: © Jörg)

Textklau im Internet

Mit Hilfe der Spezialsuchmaschine Copyscape lassen sich relativ einfach Kopien der eigenen Texte im Internet ausfindig machen. Nach Eingabe der jeweiligen URL werden etwaige Fundstellen mit Textauszügen angezeigt. Natürlich musste ich das sofort testen, weil ich meine Texte eigentlich für gut genug geschrieben halte, daß ein zeilenweiser Diebstahl sich durchaus lohnen würde. Und siehe da: … weiterlesen

Gesammelte Aprilscherze 2005

Es hat sich wieder einiges getan heuer (keine Garantie, ob alles wirklich erst 2005 erstmals online war): Chip.de: DVD-Player zum DVD-Recorder aufrüsten Heise.de: Wettrennen um MMS vom Mond Google: Google Gulp Planet 3Dnow: Partikelfilter für Computer wird Pflicht Extreme Players: Linux im Spielefieber Gulli: Musikindustrie und Strafverfolger entwickeln Piraten-Notebook Heise.de: Urknall in Echtzeit Computerwoche: Hacker … weiterlesen

Gratis-Klingeltöne ohne Jamba

Eine Anleitung, wie man auf aktuelle Handys kostenlos neue Klingeltöne & Hintergrundbilder rauflädt, hat Dahlmann zusammengestellt – damit die Kids ihr Taschengeld für sinnvollere Dinge ausgeben können als für Jamba-„Sparabos“. Erwähnenswert auch ein aktueller FAZ-Artikel über das seltsame Geschäft mit den Klingeltönen: Die Klingeltonindustrie hat es geschafft, etwas zu erfinden, das noch nerviger ist als … weiterlesen

Google Filmsuche

Rechtzeitig zur Oscar-Verleihung gibts eine neue Google-Funktion: mit der Eingabe des Befehls „movie: „ und eines Filmtitels, Regisseurs, Darstellers oder eines Filmzitats werden Rezensionen und filmspezifische Suchergebnisse angezeigt. Nette Spielerei.

Strafe für nicht aktualisierte Preisliste

Ein neuseeländisches Lokal ist von einem Gericht zu einer Strafzahlung von umgerechnet 1640 Euro verurteilt worden, weil die im Netz verfügbare Speisekarte des Lokals schwer veraltet war. Ein Gast hatte sich erst beim Besitzer und dann bei einem örtlichen Restaurant-Verband beschwert. Der Besitzer rechtfertigte sich damit, daß er weder Zeit noch die erforderlichen Kenntnisse habe, … weiterlesen