Der Umzug ist so gut wie abgeschlossen…

…noch sieht zwar noch nicht alles so aus, wie ich mir das vorstelle, aber wir kommen der Sache näher.Greymatter ist recht einfach zu installieren, soweit der Provider CHMODs ausserhalb des CGI-Verzeichnisses oder das Anzeigen von HTML-Seiten innerhalb erlaubt – aber dann kommt erst das dicke Ende in Form von etwa 324 Templates, die erst einmal … weiterlesen

Voraussichtlich die letzte Meldung auf Manila…

…denn unser Weblog ist übersiedelt. Und zu guter Letzt habe ich mir auch noch hier mein Template zerschossen, insofern wird der Wechsel höchste Zeit. Deshalb auch die etwas ungewohnte Optik… ;-) Ab sofort gibts das Log unter https://www.egm.at/weblog/ Bitte ändert eure Bookmarks entsprechend, dieses Log wird nicht mehr weitergeführt, bleibt aber weiterhin im Netz. Würd … weiterlesen

Das Urgestein / die Hebamme wird 48

Der Schockwellenreiter feiert Geburtstag – und zwar nicht den seines Weblogs, sondern den eigenen. 48 Jahre wird der gute Mann, und wir schließen uns den zahlreichen Glückwünschen, Huldigungen, Ehrendoktoratsverleihungen und Heiligsprechungen aufs herzlichste an und wünschen aus Wien alles Gute! Keep on bloggin´ – möge uns die tägliche Ration Wahnsinn noch lange erhalten bleiben.

Was ist heute los – nur Trauermeldungen

Wie der Schockwellenreiter berichtet, starb der Romanautor Douglas Adams am 11. Mai 2001 an einer Herzattacke. Adams war der Autor der Romanreihe ‚Per Anhalter durch die Galaxis‘, der Schöpfer von ‚Dirk Gentlys holistischer Detektei‘ und der Autor von Reiseberichten wie ‚Die letzten ihrer Art (last chance to see)‘. Douglas Adams wurde nur 49 Jahre alt. … weiterlesen

Nun beginnts in Österreich überhaupt lustig zu werden

Wie heise berichtete, wurde einer Gruppe namens ‚Mayday 2000 Graz‘, die angeblich zum ‚Widerstand gegen die Staatsgewalt‘ aufrief, auf Anordnung der Staatspolizei durch den Provider (der zufällig auch der unsere ist) der Zugriff auf deren Webseite gesperrt, um das ‚Beweismaterial einzufrieren‘, wie die Staatspolizei das ausdrückte. Die Betreiber der Webseite beteuern jedoch, selber keinerlei Mitteilung … weiterlesen

Segler wie wir…

…haben eine etwas andere Windstärken-Skala. Und hämische Blicke für Motorboote on the Rocks. Ich merke gerade, daß mich mein letzter Urlaub doch länger beschäftigt, als ich gedacht habe, deshalb heute einmal ein paar Links für Segler (und solche, die es werden wollen). ‚If god had wanted fiberglass boats, he had planted fiberglass trees.‘ Zu Anfang … weiterlesen

Elton.de ist keine Internetadresse…

…und Brainpool hat etwas mit Hirn zu tun. Wie der Spiegel letztens berichtete, sicherten sich die Producer von Stefan Raab vorsorglich den Markennamen ‚elton.de‘ – aufgehängt offenbar am Sptznamen der TV-Total-Praktikanten Elton (alias Alexander Duszat), den Brainpool gerade versucht, zum Star zu stilisieren. ‚Konkrete Pläne habe Brainpool gar nicht damit, und außerdem sei ‚Elton.de‘ ja … weiterlesen