Niki Lauda wechselt wieder in die Formel 1

Der ehemalige Formel-1-Weltmeister und Fluglinienbetreiber Niki Lauda wechselt wieder in die Formel 1 – als Chef der Jaguar-Rennsportabteilung. Wie der ORF berichtet, läuft Laudas Vertrag bei Jaguar bis Ende 2003. Hintergünde sind auch im Spiegel zu lesen.

Lauda war ja Ende 2000 als Vorstand der eigenen Fluglinie zurückgetreten, nachdem ihm der Hauptaktionär Austrian Airlines Unregelmäßigkeiten vorwarf. Unter anderem soll die Lauda Air nahezu eine Millarde ATS Verlust eingeflogen haben.

Damit hats Österreich wieder einmal geschafft, einen erfogreichen Self-Made-Unternehmer aus dem Land zu vertreiben. Anscheinend brauchen wir hier keine integeren Unternehmerpersönlichkeiten – zumindest scheints mir manchmal so. Was mich allerdings persönlich sehr freut: Lauda schlägt einen neuen, interessanten Weg ein, der sicherlich mit einer Spitzenbezahlung verbunden ist. Die beiden AUA-Vorstände Bammer und Rehulka, welche diese typisch österreichische Schlammschlacht inszenierten, werden allerdings den kommenden Wechsel in der AUA-Vorstandsetage voraussichtlich nicht überleben. Und ich bezweifle stark, daß die beiden ähnlich attraktive Angebote erhalten werden. Obwohl – im Staat der Freunderlwirtschaft scheint nichts unmöglich zu sein.

Ernst Michalek
Folgen:

Schreibe einen Kommentar