Eine neue Ausrede bei Radarstrafen ist in Sicht

C70-MolekuelWie ein Team auf der Uni Wien nun bewiesen hat, sind auch größere Teilchen der Heisenbergschen Unschärferelation unterworfen. Wir erinnern uns: Der Ort und der Impuls (das Produkt aus Masse und Geschwindigkeit) eines Teilchens lassen sich nicht gleichzeitig mit beliebig großer Genauigkeit bestimmen.
Wenn die Forschung in dieser Richtung fortgeführt wird, bedeutet das für die Zukunft: Wenn mich die Polizei vor einer bestimmten Hausnummer beim Schnellfahren blitzt, dann sind entweder die Hausnummer oder die Geschwindigkeit falsch, weil nicht gleichzeitig exakt messbar…und damit ist der Weg frei für einen Einspruch ;-)
Danke, Professor Zeilinger und weiter so!

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar