Gesetzestexte mit Copyright?

Viele amerikanische Gesetzestexte gehören eigentlich nicht dem Staat, sondern das Recht an der Veröffentlichung haben private Organisationen. Dadurch ist das Veröffentlichen mancher Gesetze und Verordnungen auf Homepages oder in Druckwerken verboten, da sich diese Organisationen natürlich ihre Rechte mit saftigen Summen abgelten lassen. So kostet etwa eine Kopie der Bauordnung von Kaliforniern satte 738 US$.
In Österreich gibts ja Gratisangebote wie help.gv.at oder das Rechtsinformationssystem – das wär doch wieder eine feine, sogar doppelte Möglichkeit, den Leuten Geld aus der Nase zu ziehen. Allen, die nachschlagen wollen für die Benutzung und allen, die nicht nachschlagen wollen, für die Nichtbeachtung der enthaltenen Vorschriften Kohle abzunehmen würde mich jedenfalls nicht mehr wesentlich überraschen…

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar