sulfnbk.exe ist kein Virus

Zurzeit macht ein E-Mail-Hoax die Runde, der vor dem angeblichen Virus sulfnbk.exe warnt. Es handelt sich dabei allerdings um ein Windows-Systemprogramm, welches zur Wiederherstellung langer Dateinamen verwendet wird. Daher nochmals meine Bitte: vor dem Weiterleiten angeblicher Viruswarnungen seht bitte unter http://www.symantec.com/avcenter/hoax.html (englisch) oder http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml (deutsch) nach, ob es sich nicht um eine bekannte Falschmeldung handelt. Manche dieser Meldungen kursieren schon seit Jahren im Netz. Mehr Infos dazu auf unserer Specials-Seite
Für diejenigen, die die Datei bereits gelöscht haben – weiterlesen unter […mehr]

Bereits gelöscht – Pech aber auch. Gut daß es EGM gibt, wir haben hier die Original-Datei zum Download. Allerdings ist sulfnbk.exe ausschließlich zur Behebung eines Problems gedacht, das 99% von euch nie haben werden: nach einer nicht vollständig erfolgten Win98-Deinstallation die langen Dateinamen im Startmenü wiederherzustellen. Siehe dazu auch den Artikel D36301 in der Mircosoft Knowledge Base zur Wiederherstellung des Startmenüs. Die Datei ist also NICHT für das akute Überleben einer Windows-Installation nötig (was auch Microsoft im Artikel Q301316 der englischen Knowledge Base explizit bestätigt!)

Anleitung zum Wiederherstellen:

Lade die Datei herunter – klick mit der rechten Maustaste auf diesen Link und wähle „Ziel speichern unter…“ aus. Nun such das Verzeichnis c:WindowsCommand und speichere die Datei dort – das wars.

Wenn Dein Windows-Verzeichnis anders als c:windows heisst, dann speichere die Datei eben dort – unter c:[Windwosverzeichnis]command.

Die elegantere Lösung ist aber sicherlich das Wiederherstellen mittels der Windows-CD:


  • Win98-CD ins CD-Laufwerk geben

  • Klick auf Start > Ausführen

  • „sfc“ eingeben (ohne Anführungszeichen!), Klick auf OK

  • Im erscheinenden Fenster „Eine Datei von Installationsdiskette extrahieren“ anklicken

  • „sulfnbk.exe“ eingeben (ohne Anführungszeichen!), bestätigen

  • Unter „Wiederherstellen von“ Ihr CD-Laufwerk raussuchen (mit Button „durchsuchen“)

  • Unter „Speichern unter“ das Verzeichnis c:windowscommand raussuchen (mit Button „durchsuchen“)

  • Bestätigen

Bei Fragen oder Anregungen bin ich gern per Mail zu erreichen. Eine Frage, die ich allerdings per Mail NICHT mehr beantworte: warum, wenn man den Link mit der linken Maustaste anklickt, die Fehlermeldung „Falsche Syntax“ kommt. Ganz einfach deswegen, weil man die Datei nicht von meinem Server aus ÖFFNEN soll, sondern speichern. Wenn was nicht klappt: nochmal Punkt für Punkt genau das tun, was oben beschrieben steht und die Datei SPEICHERN, nicht öffnen!!!! Dann wirds auch funktionieren.
Dieselbe Fehlermeldung kommt, wenn man auf die vorhandene Datei doppelklickt, da diese nur mit Vorbereitung eingesetzt werden kann. Siehe dazu auch den Artikel D36301 in der Mircosoft Knowledge Base.
Viel Glück!

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar