Kinder als Markenbegriff, die zweite

Der Streit ging nun schon einige Zeit: Der italienische Süßwarenkonzern Ferrero hatte vor etwa einem Jahr den Besitzer der Domain kinder.at geklagt, weil Ferrero der seltsamen Meinung war, bei „kinder“ denke jeder sofort an Überraschungseier und anderes Schokozeug, welches unter dieser Marke verkauft wird und nicht an minderjährige Menschen. Nun hats endlich ein Urteil in erster Instanz gegeben: Ferrero ist abgeblitzt. Man rechnet allerdings damit, daß Ferrero in Berufung gehen wird.
Also kann Ferrero weiterhin damit rechnen, daß ich nix von ihnen kaufe. Dieses gar seltsame Rechtsempfinden mag ich nicht auch noch unterstützen. Mögen es mir viele Leute gleichtun, damit es ihnen auch wehtut.

Ernst Michalek
Folgen:
Letzte Artikel von Ernst Michalek (Alle anzeigen)

Schreibe einen Kommentar