Die Verschlüsselungssoftware PGP (Pretty Good Privacy) wird nicht mehr weiterentwickelt. Wie der Standard berichtet, gelang es dem Besitzer Network Associates nicht, einen Käufer für das Unternehmen zu finden.
Gerade heutzutage ist das eigentlich tragisch, daß man für eine Softwarefirma wie diese keinen Käufer findet. Oder hat man bewusst den Preis so angesetzt, daß niemand kauft (und man dadurch den staatlichen Lauschern helfen kann)?
Denn die Open Source-Alternative GnuPG kann zwar prinzipiell dasselbe, allerdings ist die Installation und die Benutzung Normalbürgern noch nicht wirklich zuzumuten.
Willkommen zurück im Überwachungsstaat…
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- COVID, Lotto und die Psychologie der Risikowahrnehmung: warum wir lieber aufs Bauchgefühl hören als auf Fakten - Di. 9.11.2021