Lobenswerte Initiative von Thomas Hümmer: die Website browser-update.org informiert Web-User unaufdringlich über die Vorteile, die das Update des verwendeten Web-Browsers auf die jeweils aktuellste Version bringt. Dazu kann man in die eigenen Seiten ein kleines JavaScript einbauen, das Seitenbesuchern mit veraltetem Browser eine entsprechende Info-Meldung mit Link zu dieser Subseite von browser-update.org anzeigt. Dort gibts Argumente für ein Update sowie eine Auswahl aktueller Browser zum Download.
Auf der Website wird die These vertreten, dass Benutzer Updates nicht ablehnen, sie wissen nur meist einfach nicht, dass sie updaten sollten oder sind sich sogar der Existenz eines „Webbrowsers“ als Software gar nicht bewusst. Zweiteres kann ich aus eigener Erfahrung im Freundes- und Familienkreis berichten.
Wenn wir nicht jetzt etwas unternehmen, müssen wir sogar noch im Jahr 2012 Webseiten programmieren, als wäre es noch 2001.
Ich habe das Script nun hier am Weblog testweise eingebunden. Mir gefällt der Ansatz gut – was haltet ihr von dieser Idee?
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- COVID, Lotto und die Psychologie der Risikowahrnehmung: warum wir lieber aufs Bauchgefühl hören als auf Fakten - Di. 9.11.2021
Wenn ich auf der verlinkenden Seite Stammleser bin, so wie hier, würde mir so ein Script vielleicht vertrauenswürdig vorkommen. Auf irgendeiner Seite, die ich zufällig angesörft hab, würd ich allerdings niemals einen Link klicken, über dem steht, dass mein Browser veraltet ist.
Guter Einwand – muss aber eh keiner auf den Link klicken. Wenn man die Nachrichtenleiste einfach zumacht, dann gibt sie eh Ruhe.
Hab mich aber grad in letzter Zeit wieder dermaßen über den IE6 ärgern müssen, weil man für den acht Jahre alten Schas noch immer basteln muss – deshalb bleibts vorerst eingebaut.