Eine der Notizen an mich selbst, wie es hier viele gibt: wenn man aus einer mySQL-Datenbank Daten mit UNIX-Timestamp ausliest, kann man diese direkt im SELECT in ein menschenlesbares Format umwandeln:
mysql
WordPress-Tabellenprefix ändern
Aus Sicherheitsgründen ist es ratsam, das WordPress-Tabellenprefix nicht beim Standardwert wp_ zu belassen. Wenn man das nachträglich bei einer WordPress-Installation vornimmt, muss man einerseits in der wp-config.php das neue Prefix eintragen (z.b. wp_projektname_) und danach vie Datenbanktool (z.B. phpmyadmin) alle Tabellen umbenennen. Danach wird allerdings kein Login in den Admin-Bereich möglich sein, da das Tabellenprefix auch … weiterlesen
Netzfundstücke vom 1.10.2010
Meine neuesten Links auf delicious.com vom 1.10.2010: Now its jQ-Wordpress | jQuery Wisdom – etliche verblüffende jQuery-Tricks und Anwendungen für WordPress Google AJAX Translation | jQuery Wisdom – Direktübersetzungen eines WordPress-Blogs mit jQuery und Google Translate Quick Search | jQuery Wisdom – Suchergebnisse in WordPress mit jQuery schon während der Suche als Popup ausgeben Pauschal: … weiterlesen
delicious-Linkdump vom 17.7.2009
Meine neuesten Links auf delicious.com vom 17.7.2009 Michael Jackson’s Regret – Warum Jacko die falsche Wahl traf 12 Essential Security Tips and Hacks for WordPress – Sicherheitstipps für WordPress Save Firefox Bookmark Searches to Create Dynamic Folders – Suchläufe in den Lesezeichen von Firefox kann man speichern. So lassen sich dynamische Lesezeichen-Ordner erstellen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…