Bei einer Kundenwebsite bin ich auf ein seltsames Phänomen gestoßen: aus Photoshop gespeicherte JPG für die Website hatten bei 650 x 420 Pixel Größe etwa 1.9 Megabyte, wo schätzungsweise 100 kB für einwandfreie Qualität ausgereicht hätten. Auch das Speichern in einer anderen Qualitätsstufe brachte keine merkliche Reduktion der Dateigröße, nur mit „Für Web speichern“ funktionierte die Verkleinerung. Wenn man diese riesigen Dateien dann in WordPress hochgeladen hat, wurden die Vorschaubilder ebenfalls nicht merklich kleiner – denn ein Bild mit 100×75 Pixel sollten definitiv keine 1.7 Megabyte haben.
Photoshop
Fotos aus Lightroom in Photshop bearbeiten
Eines der Rätsel für Lightroom-Benutzer ist anfangs die Organisation der Zusammenarbeit mit externen Bildbearbeitungsprogrammen, insbesondere natürlich Photoshop. In der Digital Photography School wird im Artikel „Round Tripping with Lightroom“ der Bearbeitungsweg von Lightroom nach Photoshop und umgekehrt detailliert erklärt.
Netzfundstücke vom 17.2.2010
Meine neuesten Links auf delicious.com vom 17.2.2010: SEOmoz | A Step by Step 15 Minute SEO Audit (A Sample from SEO Secrets) – Suchmaschinentauglichkeit einer Website in 15 Minuten testen Revised Font Stack | A Way Back – Was sind die gängigsten Schriftarten auf Internetrechnern? Visual jQuery 1.2.6 – jQuery Cheat Sheet WordPress › Custom … weiterlesen
Verblüffende Bilder
Sehenswerte Inspiration: das Portfolio von Erik Johansson.
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…