Praktische Sache, so ein USB-Stick. Und die Dinger werden immer kleiner, was den Nachteil hat, daß man die Teile gerne verliert. Bei Daily Cup Of Tech gibts ein Tutorial, wie man den USB-Stick dazu bringt, beim Anstecken an einen fremden PC um Hilfe zu rufen: es erscheint eine Popup-Box mit der Bitte, den USB-Stick an den rechtmäßigen Besitzer zurückzugeben. Damit man sich nicht selber mit dem Erstellen von EXE-Dateien auseinandersetzen muß, gibts ziemlich weit untern im Text (oberhalb der Kaffeehäferl-Grafik) ein fixfertiges ZIP-File zum Herunterladen – man muß nur mehr eine Textdatei anpassen und fertig.
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- COVID, Lotto und die Psychologie der Risikowahrnehmung: warum wir lieber aufs Bauchgefühl hören als auf Fakten - Di. 9.11.2021
hmmmmm.
wärs technisch nicht auch möglich, das der usb-stick gleich ein e-mail mit ip-adresse des fremden pcs versendet?
wär auch nicht unspannend.
Technisch möglich wär das sicher – spricht nix dagegen, in das automatisch startende Programm auch einen Zugriff auf die Netzwerkfunktionen des PCs einzubauen.
Allerdings – ich kanns nicht. Vielleicht einer meiner Leser?