Nach 14 Monaten Testphase musste dieses ehrgeizige Vorhaben wieder beendet werden, weil technisch nicht umsetzbar: Die Automaten haben das Rütteln im Postbus nicht überlebt. „Das Projekt ist technisch noch nicht umsetzbar, obwohl es von den Kunden gut angenommen wurde“ war der Kommentar des Initiators Gernot Hubner. Innerhalb von 5 Jahren hätten 150 Busse mit Getränkeautomaten ausgerüstet werden sollen.
Bemerkenswert: 59 Jahre nach dem ersten Überschallflug, 37 Jahre nach der ersten Mondlandung schafft man es nicht, in einen 100 km/h schnellen Postautobus einen funktionierenden Getränkeautomaten einzubauen.
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- COVID, Lotto und die Psychologie der Risikowahrnehmung: warum wir lieber aufs Bauchgefühl hören als auf Fakten - Di. 9.11.2021