Am 1. April werden weltweit die Leute gefoppt und zum Narren gehalten. Die Herkunft dieses Brauchtums ist weitgehend unklar – manche Quellen berichten über Karl IX als Urheber, von einem „Börsenkrach“ um 1530, selbst das indische Hulifest wird als Ursprung vermutet.
Fakt ist jedenfalls, daß sich jedermann redlich bemüht, seine Mitmenschen zu ärgern. Die besten Aprilscherze gibts klarerweise auch im Netz zu bewundern:
Eine Sammlung an gelungenen Scherzen
Heise: Aprilscherze – Best of
Männerseiten: Aprilscherz-Programme & Links
Thinkgeek.com: Geschenkideen zum 1. April: Bemerkenswert ist dabei etwa der „Shrinter“, eine Kombination als Laserdrucker und Shredder – für den Ausdruck vertraulicher Dokumente, die keiner lesen darf.
Hier seid ihr sicher – auf diesem Weblog wird jedenfalls heute niemand verarscht.
- Minerva Super Baby Hörstation - Sa. 8.3.2025
- Rezension vs. Rezession - Mi. 27.12.2023
- COVID, Lotto und die Psychologie der Risikowahrnehmung: warum wir lieber aufs Bauchgefühl hören als auf Fakten - Di. 9.11.2021