Which is better?
Noch etwas aus dem Fragmente-Blog geklaut: Andreas dürfte mit seiner Schätzung recht behalten – Which is better? wird sich wie schon viele Dinge vorher rasend über alle Weblogs ausbreiten. Das moderne Orakel von Delphi…
Noch etwas aus dem Fragmente-Blog geklaut: Andreas dürfte mit seiner Schätzung recht behalten – Which is better? wird sich wie schon viele Dinge vorher rasend über alle Weblogs ausbreiten. Das moderne Orakel von Delphi…
No na – es war ja sogar einige Zeit bei Forstinger zu kaufen, das Scanlight von K.I.T.T., dem Wunderauto des Wunderwuzzis Michael Knight alias David Hasselnuss.Andreas hat einen Webshop entdeckt, wo man sich seine eigene verkittete Rostkraxn zum waschechten K.I.T.T. umrüsten lassen kann. Kein Joke. Das komplette Armaturenbrett beispielsweise, in 80er-Jahre-Digital-Look inklusive aller Optionen ist … weiterlesen
Ein Wegweiser zum Untergang der abendländischen Bürokratiekultur – Eigendefinition dieser Seite. Es finden sich auf dieser Domain noch weitere wunderliche Dinge: etwa, wie man ausgewaschene Kleidung wieder herrlich schwarz bekommt – man wäscht sie gemeinsam mit Kopierertoner bei 95°
Auf TruthOrFiction.com kann man die Wahrheit zu diversen E-Mail-Scherzen und modernen Legenden, die so die Runde machen, herausfinden – seien das nun myseriöse Geschichten wie diverse Verschwörungstheorien rund um den 11.September oder depperte Viruswarnungen, die schon seit 5 Jahren im Netz herumschwirren. Eine weitere umfangreiche Seite dazu ist die Urban Legends Reference Page
Wie verrückt nach Heftklammern muß man eigentlich sein, um ein virtuelles Heftklammermaschinenmuseum einzurichten (wie heissen diese Teile eigentlich auf deutsch wirklich? Typisch internetgeschädigt: daß das Ding auf english „stapler“ heisst, wusste ich schon.) Was wir schon immer drüber wissen wollten – aber nie zu fragen gewagt haben…
Wenns im Büro mal wieder so richtig fad ist – Stein, Schere, Papier kennen wir alle. Bei mir erweckt das Ganze irgendwelche krausen Erinnerungen an die Volksschulzeit. Wie haben wir die Schulzeit eigentlich ohne Gameboy und Taschenrechner überlebt?
Aus unserer beliebten Reihe: „Geschenke für kleine Menschen“ präsentieren wir heute ein gar praktisches Kleidungsstück für Babys. Der Baby Mop ermöglicht es frischgebackenen Eltern, ihren Sprössling schon frühzeitig an der täglichen Hausarbeit teilhaben zu lassen. Das Kind macht, wonach es Lust hat (es krabbelt in der Wohnung herum) und nebenbei strahlen die Parkettböden wie neu … weiterlesen
Auf egm.at werkt jetzt eine nette kostenlose Suchmaschine auf Perl-Basis. Wer eine Möglichkeit hat, CGI-Scripts laufen zu lassen, sollte sich das Teil auf jeden Fall ansehen. KSearch ist Unix- und Windows-kompatibel, unterstützt +,-, und * (Wildcard)-Suche, mehrere Suchbegriffe, Suche innerhalb der Ergebnisliste, Suche innerhalb Body, ALT-Texten Titeln, URLs und Links, Möglichkeit zur Gewichtung der Begriffe, … weiterlesen
Nächsten Mittwoch ist ja bereits der Fasching vorüber, insofern gibts heute abend die letzte Möglichkeit, noch ein zünftiges Gschnas zu feiern, ohne am nächsten Tag arbeiten gehen zu müssen.Passenderweise hatte ich ja erst letztens Geburtstag und feiere diesen daher heute – als Gschnas, no na. Details dazu gibts hier. Die Weblog-Kollegen, die sich in der … weiterlesen
Beim Musikquiz von Andreas, bei dem aus einer zusammengeschnittenen 20-Sekunden-Sequenz 15 Musiktitel und deren Interpreten herauszuhören waren, haben wir mit 10 Richtigen gewonnen. „Wir“ deshalb, weil mein Kollege Mike mit einigen Titeln aushelfen musste ;-)Am Montag gibts dasselbe nochmal, diesmal mit 80er-Pop. Wir nehmen die Herausforderung an…
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…