Zurzeit macht ein E-Mail-Hoax die Runde, der vor dem angeblichen Virus sulfnbk.exe warnt. Es handelt sich dabei allerdings um ein Windows-Systemprogramm, welches zur Wiederherstellung langer Dateinamen verwendet wird. Daher nochmals meine Bitte: vor dem Weiterleiten angeblicher Viruswarnungen seht bitte unter http://www.symantec.com/avcenter/hoax.html (englisch) oder http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax.shtml (deutsch) nach, ob es sich nicht um eine bekannte Falschmeldung handelt. Manche dieser Meldungen kursieren schon seit Jahren im Netz. Mehr Infos dazu auf unserer Specials-Seite
Für diejenigen, die die Datei bereits gelöscht haben – weiterlesen unter […mehr]
Ley de Servicios de la Sociedad de la Informacion
Das so benannte, in Spanien vorgeschlagene Gesetz sollte das Spamming verhindern, Bedrohungen eindämmen und sicher stellen, dass jeder, der Internet-Handel betreibt, registriert ist und seine Steuern bezahlt. Nach der Formulierung des Gesetzes ist allerdings jede Art von Information im Netz prinzipiell E-Commerce. Demnach wäre jeder Homepage-Eigentümer gesetzlich verpflichtet, sich im Handelsregister eintragen zu lassen und … weiterlesen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…