Gesetzestexte mit Copyright?

Viele amerikanische Gesetzestexte gehören eigentlich nicht dem Staat, sondern das Recht an der Veröffentlichung haben private Organisationen. Dadurch ist das Veröffentlichen mancher Gesetze und Verordnungen auf Homepages oder in Druckwerken verboten, da sich diese Organisationen natürlich ihre Rechte mit saftigen Summen abgelten lassen. So kostet etwa eine Kopie der Bauordnung von Kaliforniern satte 738 US$. … weiterlesen

Books On Demand

Nie wieder Bücher, die vergriffen sind: Books On Demand werden erst gedruckt, nachdem ein Kunde ein Exemplar bestellt hat – die Digitaltechnik machts möglich. So ist es auch unbekannten Autoren möglich, ihre Erstlingswerke ohne Verlagsunterstützung herauszubringen, 600 DM Startkapital genügen bereits.

Gestohlene Handys per SMS ‚entwerten‘

Das probiert momentan die Amsterdamer Polizei. Ein Rechner verschickt dazu alle drei Minuten an gestohlene Handys eine SMS mit dem Text „Dieses Handy ist gestohlen. Kaufen und Verkaufen ist verboten. Die Polizei“Das System orientiert sich dabei angeblich nicht nach der eingesetzten SIM-Karte, sondern nach der IMEI, der weltweit einzigartigen „Seriennummer“ eines Handys. „…die IMEI guckt … weiterlesen

Wundersame Windows-Welt

Norton Antivirus 2001 braucht zum automatischen Update den im Hintergrund laufenden Windows98-Taskplaner – nun ließ sich dieser aber schon beim dritten neu aufgesetzten Rechner in Folge nicht starten. Für Normalbenutzer ists halt ganz nett, sich nicht um den Virenwächter kümmern zu müssen, insofern stört das doch etwas. Also frisch auf die Suche nach Abhilfe:Wenn die … weiterlesen