Farbschemen erstellen
Dem Serverabsturz zum Opfer gefallen (und jetzt frisch ergoogelt): der Online-Color-Scheme-Generator
Dem Serverabsturz zum Opfer gefallen (und jetzt frisch ergoogelt): der Online-Color-Scheme-Generator
Der Ehapa-Verlag plant tatsächlich, 2005 das YPS-Heft wieder auf den Markt zu bringen. Die älteren Leser (vor allem die Prä-Geeks unter ihnen) werden sich noch erinnern: YPS war das wöchentliche Comicheft mit Gimmicks – Beigaben zum Heft, die wohl allesamt als „kultig“ einzustufen waren: von den Urzeitkrebsen über Geheimagenten-Handbücher bis zum Ostereierbaum. Ich hatte damals … weiterlesen
Der Wiener Lloyd brachte eine Anleitung zum Falten einer CD-Hülle aus einem A4-Blatt. Praktisch, aber man sollte ein bißl üben, bevor man das bei einem Kunden vorführt.
Wer zuviel Geld, eine Sonnenallergie und/oder einen etwas seltsamen Geschmack in der Wahl des Urlaubsortes hat, dem sei zu einem eigenen Luxus-U-Boot geraten. Vom simplen Zweisitzer bis hin zum 65 Meter langen Tauchboot mit 460 Quadratmetern Wohnfläche auf 4 Decks zum Preis von etwa 78 Millionen US-Dollar – nix ist unmöglich. (gefunden bei Danelope)
Der SWR hats gelesen und war begeistert, daher eine Notiz an mich selbst: AI for Game Developers bestellen
Tausende haben die HTML-Dokumentation von Stefan Münz zum Einstieg in die wunderbare Welt des Internet benutzt. Seit dem Erscheinen der letzten Version von SelfHTML im Jahr 2001 hat sich im Internet allerdings einiges verändert. Nun ist es endlich soweit: die völlig überarbeitete Version 8.1 von SelfHTML steht im Netz. Ein Redaktionsteam rund um Stefan Münz … weiterlesen
Ich hab grad festgestellt, daß ich mit meinem Provider eine Riesenfreude haben darf – nach dem Webserver-Crash von letzter Nacht waren die einzig einspielbaren Backups die vom 7.3.2005 Jede Menge Datenbankeinträge, natürlich auch alle Weblog-Entries seither sind so im digitalen Nirvana verschwunden. Supertoll…das hat man davon, wenn man sich drauf verlässt, daß vom Server ohnehin … weiterlesen
Wie der Standard berichtete, ist der Sportwagenproduzent John DeLorean im Alter von 80 Jahren verstorben. Sein Sportwagen DMC 12 wurde in den 80er-Jahren als rasende Zeitmaschine in „Zurück in die Zukunft“ weltberühmt. John Deloreans Geschichte liest sich wie eine Tragödie von Shakespeare. Trotzdem vom DMC 12 nur etwa 9000 Stück in lausiger Qualität gebaut wurden, … weiterlesen
Die neue Google-Toolbar ändert in der US-Version ungefragt aufgerufene Websites, indem Links zu Online-Kartenservices, zu Amazon oder zu anderen Google-Partnern hinzugefügt werden (mehr Details dazu). So schnell wie Google das Feature eingeführt hat, so schnell wurden in der Netzwelt Scripting-Tricks entwickelt, um diese ungebetenen Links auszuschalten.
Gutes CSS-Tutorial: Making Simple Work on Complex CSS Layouts (gefunden auf segert.net)
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…