Selbstplagiat?

Nickelback recyceln sich selbst: hier hat sich jemand die Mühe gemacht, einen Mix von zwei Nickelback-Hits zu erstellen, wobei aus der linken Box „How you remind me“ aus dem Jahr 2001 erklingt, rechts ist es „Someday“, zwei Jahre später erschienen. Unterschiede? Nickelback, you lazy talentless bunch of wankers… (gefunden bei Attu)

42 String Guitar

Schaut auf den ersten Blick aus wie eine gute Arbeit in Photoshop: die Gitarre mit 42 Saiten. Aber über diese Website kommt man auf die Seite (Saite?) von Linda Manzer, einer Dame die seit 30 Jahren tolle Gitarren baut, wo sich das Teil unter Custom Designs als Auftragsarbeit für Pat Metheny tatsächlich wiederfindet. Es dürfte … weiterlesen

Nützliche Tools für iPod und iTunes

Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer eines iPod der 5.Generation mit 30 GB. Vom Konzept ein geniales Ding, weil ich schon seit meiner Kindheit davon geträumt habe, meine komplette Musiksammlung auf Knopfdruck abrufen zu können. Das zugehörige iTunes hab ich erst am zweiten Blick wirklich gemocht, weil manche Bedienschritte entweder gar nicht möglich sind oder nur auf Umwegen erreicht werden können. Mit der Zeit haben sich so einige Zusatztools angesammelt, die den Nutzwert von iPod und iTunes noch beträchtlich erhöhen oder die Bedienung erleichtern. Einige dieser Tools sind sicher auch für MP3-Sammler ohne iPod interessant. Die meisten Tools kosten (zumindestens in der brauchbaren Basisversion) nix, wo es anders ist, hab ichs dazugeschrieben:

weiterlesen

iTunes mit beliebigen Ordnern synchronisieren

iTunes ist ja ein recht nettes Stück Software. Der größte Kritikpunkt ist, daß das Programm nicht selbsttätig neue Musik oder Videos in den Bibliothekordnern bemerkt, sondern man händisch die neuen Dateien hinzufügen muß. Bei größeren Sammlungen wird das erstens schnell mühsam und zweitens unglaublich arbeitsaufwendig. Der Lifehacker bietet die Lösung: Hack Attack: Automatically sync iTunes … weiterlesen

Die selbststimmende Gitarre

Schon vor einiger Zeit entdeckt und bisher im Bookmark-Ordner „Nachverfolgen“ gelagert: The Transperformance self-tuning guitar. Das Ding stimmt sich auf Knopfdruck selbst, auch Open Tunings sind kein Problem. 240 Stimmungen sind gespeichert, der Wechsel erfolgt etwa mittels Fußpedal. Auf der zugehörigen Website werden keine Preise genannt, allerdings wurde so ein Teil letztens auf eBay um … weiterlesen

Autoradio & iPod verbinden

Bei VW bekommt man die Möglichkeit, den iPod im Auto zu betreiben auf Wunsch bereits ab Werk, für alle anderen gabs bisher nur die Möglichkeit, auf einen neuen Autoradio umzurüsten. Mit dem MICROBOSS MP3 Car Rock MP3 Umbaukit gehts auch einfacher: das iPod-Signal wird ins Antennenkabel eingespeist und kann dann vom Autoradio auf einer freien … weiterlesen