Aus für Xerox-Kopierer und -Drucker

Wie die Futurezone berichtet, wird Xerox die Produktion von Kopierern und Tintenstrahldruckern für den persönlichen Gebrauch einstellen. Schade drum – schliesslich gibts die Xerox-Kopiergeräte auf Basis der Xerographie schon seit mehr als 50 Jahren (wenngleich bis 1959 noch nicht unter dem Namen Xerox). Der Firmenname Xerox stammt auch vom Begriff „Xerographie“ (griech. „xeros“ = trocken, … weiterlesen

Dr. Web als Buch

Das neue Buch von Dr. Web erscheint Anfang September – ein Pflichtkauf für alle, die sich mit Webseitengestaltung und -pflege beschäftigen. Als Leser der ersten Stunde bei Dr. Web wollen wir natürlich diese Info gerne weitergeben.

Die Wasserfälle von Slunji

Ronsens brachte eine Besprechung zu Heimito von Doderers „Die Wasserfälle von Slunj“ Zwar habe ich das Buch nicht gelesen (was ich jedoch nachholen werde, nachdem ich seine Besprechung gelesen habe) – dafür habe ich Anfang Mai die besagten Wasserfälle fotografiert – auf dem Weg zu meinem Segelurlaub, im Morgengrauen. Es ist beeindruckend, solltet Ihr jemals … weiterlesen

Niemand ist da!

Auf der Suche nach Anrufbeantwortersprüchen für meinen privaten Telefonbutler bin ich tatsächlich fündig geworden. Oft kann man sich ja nur eine Voschau anhören und sollte dann, nach den Wünschen der Seitenbetreiber, eine 0190er-Nummer um ATS 23,58 (oder in dieser Größenordnung) in der Minute anrufen, um die ganze Ansage zu bekommen. Auf der Anrufbeantworter-Sound Base und … weiterlesen

Siegfried und das Lindenblatt

An diese Passage aus dem Nibelunenlied erinnert die Meldung, daß die für normale Radaranlagen unsichtbaren Tarnkappenbomber B1, B2 und F117 mit simpler Mobiltelefonietechnik auf 10 Meter genau geortet werden können. Beim Durchfliegen des Netzes aus Handysignalen, welches mittlerweile nahezu jedes Land bedeckt, ändert sich das Strahlungsmuster der Handy-Funksignale. Mit Ausrüstung, die problemlos in einen Landrover … weiterlesen