Nostradamus-Zitat ist eine moderne Legende

Wie die ORF ON Futurezone berichtet, stammt das angebliche Nostradamus-Zitat aus dem Jahr 1654 zum Terroranschlag auf die USA ursprünglich aus einem Schulaufsatz, in dem der Autor auf die universelle Anwendbarkeit von schwammigen Prophezeiungen hinweisen wollte. Ausserdem starb Nostradamus bereits 1566…Auch andere Pages berichten über den Schwindel. Wieder einmal sorgte das Internet für rascheste Verbreitung … weiterlesen

The Responive Face Demo

Aus dem New York University Media Research Lab: The Responive Face Demo. Hier wurde versucht, einem Computergesicht Mimik einzuhauchen – man kann mit verschiedensten Einstellknöpfen herumspielen und mal schaut der Avatar traurig, böse, fröhlich oder wütend. Selbst kleinste Kopfbewegungen inklusive Augenzwinkern wurden programmiert, sodaß das Gesicht tatsächlich eine Spur von Leben bekommt. Interessante Spielerei.

Just a Tip

Wer wollte das nicht schon immer einmal: einem guten Bekannten mitteilen, daß er fürchterlich Mundgeruch hat, ohne ihm dabei zu nahe zu treten. Auf Just a Tip kann man solche Leute anonym per E-Mail drauf aufmerksam machen und bekommt sogar deren Reaktionen per Mail wieder zugestellt – ohne daß derjenige herausfinden kann, von wem die … weiterlesen

symbols.net

Eine Portalseite, die sich ausschließlich mit Symbolen beschäftigt: SYMBOLS dot NET. Man findet Links und Ressourcen zu chinesischen Schriftzeichen, Hieroglyphen, Emoticons, wissenschaftlichen Symbolen, Piktogrammen und vielem mehr.(gefunden auf WebDev)

die.Blen.de

Aus dem aktuellen Krit-Letter: Freier Download von hochauflösenden Bildmotiven, nach Kategorien geordnet – plus diverse Artikel & News über digitale Fotografie auf dieBlen.de – das digitale Bildarchiv.

Blues Starter Kit

Der Schockwellenreiter hat heute was nettes im Programm: The Blues Starter Kit. Wer also schon immer mal den Blues singen wollte, und nicht wusste, wie: Most Blues begin with: „Woke up this morning…“„I got a good woman“ is a bad way to begin the Blues, unless you stick something nasty in the next line like, … weiterlesen

Männer und Frauen beim Computer aufbauen

Praschl im Le Sofa Blogger berichtet über einen Artikel in der Zeitschrift „Maxim“, in dem beschrieben wird, wie Männer & Frauen einen Computer aufbauen. In dem sensationelle Dinge vorkommen: 1 Öffnet die Kartons.2 Nimmt den PC heraus, stellt ihn auf.3 Startet das Gerät nach dem Verkabeln der Einzelteile.4 Installiert die Software und Windows.5 Bootet den … weiterlesen