Online-Tool zum Versenden von großen Dateien

Fast jeder Internetbenutzer kennt das Problem: wenn man Dateien über etwa 10 MB per Mail versenden möchte, so funktioniert das in den seltensten Fällen – meist verweigert der Mailserver die Zustellung. Die einfache Lösung bietet sich mit dem kostenlosen Online-Tool Materialordner.de: Datei bis zu 100 MB Größe per Browser hochladen und nur den Link zum … weiterlesen

EGM Weblog – runderneuert

Nach nunmehr knapp 4 Jahren im selben Design war es Zeit für einen umfassenden Umbau sowohl der Website als auch des Weblogs. Ausserdem konnte ich den eigelben Hintergrund nicht mehr sehen – ich hoffe, es gefällt. Darstellungsfehler und Probleme bitte an mich weitermelden, aber eigentlich sollte alles so funktionieren wie erwartet.

Profi-Gourmet testet McDonalds-Hamburger

Extrem sehenswert: der F.A.Z.-Gastronomiekritiker Jürgen Dollase testet den McDonalds-Hamburger. Dollase testet nicht nur, sondern macht auch Vorschläge, wie der Hamburger geschmacklich verbessert werden könnte. Anlass war die Ansage des spanischen Drei-Sterne-Kochs Ferran Adrià in einem Interview, auch er könne zu diesem Preis keinen besseren Hamburger herstellen und auch wenn McDonald’s die zehn besten Köche der … weiterlesen

Kreditinformationsdienste = Datenzecken?

Der Eindruck drängt sich auf. Die Vorgeschichte: weil der Ankauf eines neuen Firmenwagens ansteht, hat eine Bank, über die ich die Finanzierung abwickeln wollte, Kreditinformationen über einen der bekannten Informationsdienste eingeholt. Dabei hat sich herausgestellt, dass dort Daten zu finden waren, die mit der Wahrheit nicht viel zu tun hatten (falsche Bewertung, falsche Adresse, falsche … weiterlesen

WLAN und UMTS am Eee-PC 1000H

Entgegen dem ersten Eindruck haben sich sowohl WLAN als auch das Einwählen per HUI-Modem am Eee-PC 1000H unter Ubuntu-Linux als ziemlich zickig erwiesen. Hab aber nunmehr alles zum Laufen gebracht: – WLAN: Ob die Treiber prinzipiell funktionieren, kann man in der Konsole mit iwconfig feststellen. Dort sollte das WLAN-Interface ra0 angezeigt werden. Mit iwlist scan … weiterlesen

Ein Eee-PC kommt ins Haus

Seit letztem Donnerstag bin ich stolzer Besitzer eines Asus Eee-PC 1000H in weiß, weil es mich jedesmal wieder gestört hat, mit Laptop-Rucksack auf Kundentermine gehen zu müssen. Auch ist die Laufzeit meines Arbeitsgerätes Sony Vaio im Batteriebetrieb gerade mal zwei Stunden, oft nicht genug für längere Sitzungen oder Besprechungen. Erste Eindrücke, nicht chronologisch oder thematisch … weiterlesen

Der Wert des Geldes

Ein Staat funktioniert nach anderen Gesetzen als ein Privathaushalt. Anders ist es wohl kaum zu erklären, warum hier in Österreich die Geldverteilung nach ganz eigenen Regeln funktioniert. Beispiel gefällig? Da lese ich doch letztens in einer Reuters-Meldung, daß der Staat Österreich (also letztlich wir alle) die marode Fluglinie Austrian Airlines mit bis zu 500 Millionen … weiterlesen