Das waren noch Zeiten
Wer von uns hätte sich wohl 1987 diesen superschnellen PC leisten können? (Achtung: Bild hat 227 kB)
Wer von uns hätte sich wohl 1987 diesen superschnellen PC leisten können? (Achtung: Bild hat 227 kB)
Nun bin ich endlich dazugekommen, die Idee des Schockwellenreiters aufzugreifen und in ein kleines PHP-Script zu packen. Das Script generiert zufällige Mailadressen und kann in beliebige php-Webseiten eingebaut werden. Der Einbau geschieht an beliebiger Stelle der Page mittels include („spamgenerator.inc.php“); Die Länge und Anzahl der generierten Namen, ob die Adressen verlinkt werden sollen oder nicht … weiterlesen
Wenn man die Texte der typischen deutsche Mitgröl-Schlager nur LIEST, dann offenbart sich erst, wie unsagbar peinlich manche davon eigentlich sind. Besonders schlimm sind deutsche Übersetzungen fremdsprachiger Titel. Lesetipps daher: – Goodbye Norma Jean von Udo Lindenberg – Am Tag als Conny Cramer starb von Juliane Werding – Azzuro von Peter Rubin – Wenn von … weiterlesen
Gibts das auch als T-Shirt?
Rauf gehts am schnellsten mit dem Aufzug, runter per Sprengung des Gebäudes. Noch Fragen? (Links via Zirbel und ronsens)
Die weitere Erforschung der Schächte in der Cheops-Pyramide letztens live im TV war wohl für den Zuseher eher enttäuschend. Diejenigen, die deshalb ewig aufgeblieben waren, sahen eher unspektakuläre Bilder. Dabei ist das Projekt, die „Luftschächte“ per Roboter zu erforschen, gar nicht so neu. Bereits im März 1992 startete der erste Versuch. Eine sehr detailreiche Seite … weiterlesen
und gleichzeitig Open Source nicht versteht, ist im aktuellen Dr. Web Newsletter nachzulesen. Den Kommentaren von Andreas ist nix mehr hinzuzufügen.
Manche Dinge bekommt man von Kindesbeinen als Wahrheit serviert. Die Richtigstellungen zu volkstümlichen Rechtsweisheiten gelten zwar für Deutschland, ich denke aber, daß vieles auch auf die österreichische Rechtssprechung umsetzbar sein wird. (gefunden bei argh!)
mit Langreiters BetBias. Bisheriger Topscore: 3650
Ich bekenne mich offen dazu – ich bin labellosüchtig. Wehe, ich bin unterwegs und habe keinen bei mir: Der Stopp an der nächsten Tankstelle ist sicher. Und wiederum kugelt eines dieser Fettstifterln irgendwo herum. Wie dutzende andere in der Wohnung. Nun gibt es Hilfe: bei den Anonymen Lippenbalsamabhängigen. Ban the Balm! The First Step Towards … weiterlesen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…