Schulfreunde wiederfinden

Auf Passado.at kann man sich kostenlos in eine Schuldatenbank eintragen. Das soll helfen, ehemalige Klassenkameraden wiederzufinden und mit ihnen Kontakt aufzunehmen. Anders als bei www.klassentreffen.at hat man bei Passado einen einzigen Account, in dem man alle besuchten Schulen verwalten kann und muß nicht jedesmal den ganzen Sermon neu eingeben. Allgemein ist Passado.at wesentlich benutzerfreundlicher als … weiterlesen

Der beste BOSS-Button überhaupt

Das gabs ja bei vielen Spielen: den Boss-Button, der das Spiel ausblendete und stattdessen eine Excel-Tabelle oder irgendwas wichtig aussehendes am Bildschrim anzeigte. TnT Nifty Links schlägt in dieser Beziehung alles, was ich diesbezüglich je gesehen habe: der beste Boss-Button überhaupt. Ausserdem ist auch der stetige Farbwechsel der ganzen Tnt-Page sehenswert. Der Trick liegt in … weiterlesen

Polyedergarten

Im Polyedergarten kann man Unmengen an Fotos von aus buntem Papier gebauten Polyedern bestaunen. Unglaublich, wieviel Geduld jemand dazu besitzen muß. Auf der Polyedergarten-Page hab ich auch einen Link zu einem Konstruktions-Applet für solche Figuren gefunden. Damit kann man auch als basteltechnisch weniger begabter Mensch Polyeder konstruieren, die alle eines gemeinsam haben – zauberhaft schön … weiterlesen

Unglaublich kreativ

Na, wie findet Ihr das? So sieht das neue Logo der Telekom Austria aus. Eine Meisterleistung, nachdem ja mit Anfang des Jahres die Dachmarke Jet2Web eingestellt wurde (die eigentlich erst im Jahr 2000 präsentiert und mit hohem Werbebudget dem Volk aufs Auge gedrückt worden war). Die neue Werbelinie steht auch schon fest: sie besteht im … weiterlesen

Chello sagt Power-Usern den Kampf an

Laut futurezone sagt Chello nun Dauer-Downloadern den Kampf an. Laut Chello sind das weniger als 1% der User, Spitzenreiter sei ein User, der im April 160 Gigabyte(!) heruntergeladen habe. Nach der von Chello angegebenen Netzgeschwindigkeit von 600 kBit/sek für einen Power-Zugang war dieser User also im April mehr als 26 Tage mit vollem Tempo online. … weiterlesen

DeskCam zur Fernbetreuung

Ein recht brauchbares Tool zur „Fernbetreuung“ von PCs der Verwandten und Bekannten per Telefon: DESKcam ist ein kleines Freeware-Tool, das vom Rechner auf dem es läuft, automatisch Screenshots macht und im Netz als JPG zur Verfügung stellt. So sollte man sich das Frage-und Antwort-Spiel „“Was steht auf deinem Monitor““ – „“Eine Blumenvase““ ersparen können, weil … weiterlesen

Chello filtert Content

Chello, der Internetbreitband-Anbieter wird immer frecher. Nach miserablem Service, regelmäßigen Netzausfällen, Portscans auf Kunden-PCs und vielen Ärgernissen mehr soll nun der vollständige Datenverkehr zwangsweise über einen zentralen Chello-Proxyserver geleitet werden. Grundsätzlich machen Proxyserver ja Sinn, wenn dadurch internationaler Traffic eingespart werden kann. Allerdings kann man mit einem schlecht (=nicht kundenfreundlich) konfigurierten Proxy die Nutzbarkeit des Internet recht kräftig beschneiden. Es wird jedenfalls einige Probleme aufwerfen:

weiterlesen

Vaterfreuden und Gratulationen

Sean, Weblogger aus Berlin mit österreichischen Wurzeln, ist am 6.6.2002 Vater geworden. Sein Sohn heisst Linus Robert Floyd. Wir wünschen den stolzen Eltern und Ihrem Wonneproppen alles erdenklich Gute – herzlichste Gratulation von uns aus Wien!