Napster IST bereits tot

Insofern stimmt die Schlagzeile Napster droht das Aus nicht ganz. Nachdem das Napster-Netzwerk abgedreht wurde, haben sich recht schnell neue Tauschmöglichkeiten aufgetan – ums Schicksal von Napster schert sich heute keiner der ehemaligen User mehr. Bertelsmann hat an der Idee Napster eindeutig zu lange herumgeschistelt – ein Jahr ist im Netz eine lange Zeit. Es … weiterlesen

Automatische Backlinks

Man beachte bitte die neue Funktion am Fuß jeder Weblog-Page: jede Seite, die hierher verlinkt, wird in der Backlink-Liste angezeigt. Ich hab das Script von Stephen´s Web etwas aufgebohrt, damit es unerwünschte Referrer in nahezu beliebiger Menge filtern kann. Damit werden Suchmaschinen-Anfragen genauso ausgeblendet wie interne Verlinkungen von allen Domains, die auf unserem virtuellen Host hausen. Prinzipiell kann man das Script auf jeder Webseite einsetzen, wo die Möglichkeit gegeben ist, Perlscripts laufen zu lassen. Eine Sunlog-spezifische Lösung in PHP schwebt mir bereits vor und ist in Arbeit – wäre natürlich weit eleganter, Referrer ebenfalls in der Datenbank abzulegen, nicht in Textdateien. Näheres voraussichtlich nach meinem Urlaub – mal schaun.

weiterlesen

Nun ist es passiert – php 4.2.0 läuft hier

Und das ohne Vorwarnung seitens meines Providers. Gottseidank blieb register_globals vorerst auf „On“. Effekt: Sunlog lässt mich nicht mehr in die Verwaltungsoberfläche, weder mit Bookmark noch mit direktem Login-Versuch. Nach mehreren Anläufen hab ich den Übeltäter ausgemacht, hab aber noch keinen Schimmer, warum das nicht funktioniert.
Update, kaum 15 Minuten später: Habs schon – weiterlesen!

weiterlesen

Formel 1 in Spielberg

Ich hab ja heuer das Glück gehabt, live dabeizusein. Noch dazu recht günstig – ich wurde auf das Wochenend-Ticket eingeladen. DAS Thema des Wochenendes war natürlich dann der geschenkte Sieg für Schumi. Aber der Reihe nach:

weiterlesen

.EXE Dateien aus Perl-Scripts

Perl2Exe generiert allein lauffähige .exe-Dateien aus Perlscripts. Man kann so die Scripts weiterverteilen und auf beliebigen Rechnern ausführen, auch wenn dort kein Perl-Interpreter installiert ist. Vom selben Hersteller gibt es auch Microweb, ein Programm, das den Betrieb einer Webseite auf einer CD-ROM ermöglicht. Interessant daran: es ist auch die Ausführung von CGI-Scripts sowie der Betrieb … weiterlesen

Pause übers Wochenende

Wir sind übers verlängerte Wochenende nicht anwesend – ich werde morgen früh in Richtung A1-Ring aufbrechen und mir anschauen, ob es Schumi erstmals gelingt, dort zu gewinnen. Und Mike ist ebenfalls weg aus Wien – die nächsten Arbeitsleistungen also erst wieder am Montag! Schönes Wochenende… :-)

Auch eine Möglichkeit

In Bratislava hat sich ein Mann wegen Steuerschulden enthauptet. Er stellte vorm Finanzamt eine Art Guillotine auf, legte sich drunter und hat sich tatsächlich damit umgebracht. Der Mann hat eine Nachricht hinterlassen, daß er seine Steuerschulden nicht zahlen könne – umgerechnet 600 Euro. Wo kämen wir hin, wenn das viele machen würden – mit jeder … weiterlesen

Es gibt keine blöden Fragen

– es gibt nur blöde Antworten. Unmengen an „blöden“ Fragen werden auf The Straight Dope Special Reports beantwortet: – Warum soll die Braut bei der Hochzeit immer „etwas Neues, etwas Altes, etwas Geborgtes“ usw. tragen? – Wird aus Pferden wirklich Leim gemacht? – Woher kommt die Bezeichnung „Soap Opera“? – Schlafen Insekten? und vieles mehr. … weiterlesen