Der linke Schuh des Manitu
Keine Ahnung – ich hab den linken Schuh auch nicht gesehen. Wieso gerade der linke? Trotzdem bin ich Suchergebnis 1 von 1
Keine Ahnung – ich hab den linken Schuh auch nicht gesehen. Wieso gerade der linke? Trotzdem bin ich Suchergebnis 1 von 1
durften wir zu heurigen BörseStar-Preisverleihung beitragen: wir lieferten die Riesen-Schecks, welche an die Gewinner ausgegeben wurden. Bei der Gelegenheit frage ich mich, wie solche Sachen ab nächstem Jahr versinnbildlicht werden, wo es dann ja keine Schecks in dem Sinne mehr gibt – was übergibt man dann den Preisträgern? Bankomatkarten? Chipkarten? Bargeld?
im Wohnbüro, auch jetzt noch (!) – null Bock auf Websurfen und Webloggen. Viel zu heiss und schwül dafür. Beim nächsten Abkühlungsgewitter wieder :-)
Bin ganz stolz – die EGM-Homepage lässt sich sogar auf einem Mosaic-Browser durchsurfen. Auf dem Deja Vu Browser Emulator kann man die gängisten Urzeit-Browser aus der Frühzeit des Internet online ausprobieren: Text-basiert, Mosaic, Mosaic Netscape, Netscape Navigator, Lynx, IE, HotJava. Damit wird einem das Entwicklungstempo der letzten 10 Jahre erst so richtig bewusst – und … weiterlesen
ist zweifellos der Bully-Film „Der Schuh des Manitu“. Ein deutscher Western mit einem Indianerhäuptling, seinem Blutsbruder Ranger, einem schwulen Indianer, einem verrückten Griechen und Sky Dumont als Bösewicht. Keine hochgeistige Kino-Kost, aber witzig.
Untergegangene Städte, verlassene Fabriksanlagen, Bunker, längst stillgelegte Tankstellen und vieles mehr – Lost Places – Geisterstädte, Schatzsuche, Artverwandtes, für alle heimlichen Abenteurer. Leider keine Berichte mit Österreich-Bezug.
Dahlmann listete einige Artikel, die beweisen sollen, daß die Mondlandung im Jahr 1969 nie stattgefunden haben soll und alles nur ein Täuschungsmanöver der Amerikaner war, um den Wettlauf gegen die Russen zu gewinnen. Eine Odyssee im Weltraum? Examples of anomalies and inconsistencies in the Apollo photography Gefälschte Mondlandung?
Eine ziemlich komplette Aufstellung von im Webdesign verwendeten Bedienelementen und Mechaniken, die man auf so ziemlich jeder Page in verscheidensten Formen wiedertrifft.(gefunden beim Schockwellenreiter)
Feine Abhandlung zum Thema CSS und Netscape von Claudia Schaffarik(gefunden bei ronsens)
und weitere interessante Einblicke per Elektronenmikroskop.(gefunden bei danelope)
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…