Rechnung.zip enthält Trojaner!

Heute früh sind in meinem Mailpostfach dutzende Mails eingetroffen, die offenbar allesamt den Spamfilter von Gmail und auch dessen Virenprüfung unterlaufen haben, aber offensichtlich ein Schadprogramm enthalten – die Chance ist also hoch, dass auch bei euch diese Mails eintrudeln. Der Mailtext lautet (mit leichten Abwandlungen) etwa so: Sehr geehrte Damen und Herren! Die Anzahlung … weiterlesen

Neu in iTunes 8: einfach Hörbücher erstellen

Ein neues Feature in iTunes 8 hab ich erst heute entdeckt: man kann nun beliebige Dateien als Hörbuch kennzeichnen und in die Hörbücher-Abteilung von iTunes verschieben. Früher musste man die Daten dazu ins passende Format konvertieren (siehe auch meinen Artikel vom April, wo genau beschrieben wird, wie man das macht). Ab sofort reicht nach einem … weiterlesen

A re-introduction to JavaScript & Urlaubsmeldung

Letztens auf einigen anderen Blogs gefunden, will ich nach dem Urlaub lesen: A re-introduction to JavaScript Macht es euch nett – ich bin von morgen bis inkl. 20.9. am Meer. Dann gibts frühestens Neues hier, oder auch nicht. Bin am Überlegen, wie und in welcher Form ich hier weitermache.

E-Media-Leser: Herzlich willkommen

Im aktuellen Heft findet sich auf Seite 69 eine Kurzanleitung von mir, wie man in iTunes intelligente Wiedergabelisten dazu nutzen kann, automatisch seine Lieblingssongs aus der Musikdatenbank zu fischen. Leider wurde der Originaltext fürs Heft etwas umgeschrieben, deshalb war der eigentliche Zweck des Tipps im Heft nicht mehr so wirklich klar. Nicht meine Schuld, sorry! … weiterlesen

Online-Tab-Player für Gitarristen

Wer schon einmal versucht hat, einen bekannten Song anhand von Tabs nachzuspielen, der weiß um die Schwierigkeiten: es ist oft gar nicht so leicht, anhand der Notation in den Tabulaturen herauszufinden, wie das Endergebnis klingen soll. Eine gute Hilfe ist Songsterr, ein Online-Tab-Player, der dutzende bekannte Songs kennt. Zu Übungszwecken lassen sich die Tabs auch … weiterlesen