In der aktuellen Version 4.2 von Google Earth ist ein nettes Feature versteckt: ein vollständiger Flugsimulator mit zwei Flugzeugtypen zur Auswahl und vielen Steuerungsmöglichkeiten! Ich habe eine kurze Hilfe für Einsteiger zusammengestellt, die an die englischen Tipps im Google Earth Blog angelehnt ist:
Eine gute Bank ist ganz nah…
…und im Normalfall wird man sie nie mehr los. Ich kann nicht glauben, dass nur mir die Werbelinie der Erste Bank und Sparkasse ganz kräftig auf die Nüsse geht. Ein TV-Spot, der mir besonders im Gedächtnis geblieben ist: Frau zieht in neue Wohnung und packt gerade ihre Umzugskisten aus. Neugierige Nachbarin kommt plaudern und vermutet, … weiterlesen
Die oberirdische Untergrundbahn
In meiner Heimatstadt Wien existieren erwiesenermaßen seltsame Dinge. Eines davon ist die Wiener U-Bahn, deren Namenskürzel ja daher rührt, daß dieses Verkehrsmittel auf unterirdischen Gleisanlagen spazierenfährt. Zumindest in anderen Städten ist das so. Aber nicht hierzulande: in Wien fährt die U-Bahn auf weiten Strecken auf unglaublich hässlichen Brücken auf Stelzen in 15 Metern Höhe durch … weiterlesen
Was Eltern nicht sehen wollen
In den letzten Tagen sind mir viele Videos über den Weg gelaufen, die diesem Motto entsprechen. Die beiden besten:
Europa-Tetris
Analog zum Spieleklassiker muß man hier die Länder Europas an die richtigen Plätze fallen lassen. Das ist (zumindest beim Erstversuch) schwieriger als man denkt – die Umrisse mancher Länder haben bisher nicht wirklich den Weg in mein Langzeitgedächtnis gefunden.
10 Dinge, die man von seiner EDV-Abteilung nie erklärt bekommen wird
In diesem interessanten Artikel erfährt man 10 Tricks, die man von seiner EDV-Abteilung nie erklärt bekommen wird: etwa, wie man aus dem Büro riesige Files versenden kann, wie man Software ausführen kann, die von der EDV-Abteilung gesperrt wurde, wie man auf gesperrte Websites kommt und wie man beim Einsatz von Webmail seine Privatsphäre bewahren kann.
Chinesisch in 5 Minuten
Wichtig dabei: alle Übungen sind laut vorzulesen, damit der Schnellkurs klappt.
WordPress-Feeds anpassen
Daily Cup Of Tech hat heute einen höchst informativen Artikel über die Anpassung des RSS-Feeds von WordPress. Hab ich in dieser Vollständigkeit noch nirgends gesehen.
Sternbilder identifizieren
Ein Online-Grundkurs für die Identifikation von Sternbildern – auf Englisch, sehr nett gemacht, denn soviel an Grundwissen sollte wirklich jeder haben. Am Ende des Kurses (nach etwa 10 Minuten) sollte man auch am „echten“ Himmel in der Lage sein, Orion, Betelgeuze, Cassiopeia, den großen Wagen, den Polarstern und Jupiter zu finden. Passend dazu und zur … weiterlesen
Kostenlose Alternativen zu gängiger kommerzieller Software
Bisher war man auf Google angewiesen, wenn man eine freie Alternative zu einem sauteuren kommerziellen Programm wie AutoCAD oder Adobe Photoshop gesucht hat. Weitaus einfacher geht die Suche auf osalt.com (=Abkürzung für „Open Source as Alternative“) vonstatten: zu nahezu jedem kommerziellen Programm werden die kostenlosen OS-Alternativprogramme gelistet, kurz vorgestellt und können von der Besucher-Community bewertet … weiterlesen
Hallo Zusammen, zunächst bin mit dem Scanner Epson 1640SU seit über 10 Jahren sehr zufrieden. - bisher hat alles unter…